Fährten lesen
Die Kunst des Tracking
Spuren, Trittsiegel, Zeichen von Wildtieren
Ab September 2025 laden wir dich herzlich ein, den Landkreis Miesbach auf ganz besondere Weise zu
entdecken:
Unsere geführten Naturwanderungen verbinden Wissen, Achtsamkeit und Bewegung an der frischen
Luft.
Fährtenlesen-Kurse
Ab Ende Oktober gehen wir zusätzlich zweimal im Monat auf Spurensuche. Ob Trittsiegel, Fraßspuren
oder Zeichen– wir zeigen dir, wie du Wildtiere auch ohne direkten Blickkontakt erkennen kannst.
Unsere Fährtenwanderungen sind lehrreich, spannend und wecken deinen Entdeckergeist.
Ablauf
Jede Veranstaltung ist als kleine Wanderung gestaltet, startet an einem festen Treffpunkt in der Region und
dauert ca. 2–3 Stunden. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, sodass jeder Zeit für Fragen und Austausch hat.
Den Workshop- & Kursplan – Landkreis Miesbach (Sep–Dez 2025) findest du, wenn du auf den Button weiter unten klickst!
Hinweis: Alle Termine als kleine geführte Wanderungen (2–3 Stunden). Wetterfeste Kleidung
und gutes Schuhwerk empfohlen.
Anmeldung vorab erforderlich.
❄ Sonder Modul „Spuren im Schnee“
„Spuren im Schnee – Die stille Sprache des Winters“
Wenn der erste Schnee den Landkreis Miesbach in eine weiße Decke hüllt, wird der Wald zum offenen
Buch der Natur. Jede Spur erzählt eine Geschichte – vom Reh, das auf Futtersuche war, bis zum Fuchs,
der im Schnee seine Fährte zieht.
Begleite uns auf winterlichen Schneewanderungen, bei denen wir gemeinsam Tierspuren lesen,
Verhalten deuten und die besondere Stille des Winters genießen.